Illustration - Meine Leidenschaft
Du suchst nach einer Illustration oder süßen Stickern, mit denen Du Dir Deine digitalen Planer verschönern kannst? Dann habe ich bestimmt welche, die Dir gefallen.
Ich liebe es, schon immer, zu zeichnen und zu malen. Es ist meine Leidenschaft und nicht mehr wegzudenken, da es für mich Hobby und Ausgleich zum Alltag ist.
Auf Anfrage gestalte ich Dir gerne etwas. Beispiele findest Du in meinem Portfolio. Bilder, Geschenkbilder zum Geburtstag etc.
Hier erzähle ich Dir, was Illustration ist und welche Arten es gibt. Außerdem berichte ich ein bisschen über Sticker und was man damit zaubern kann.
Illustration
Was ist Illustration?
Illustration ist eine Visualisierung, die von einem Künstler angefertigt wurde. Es kann eine Zeichnung wie eine Skizze, ein Bild oder Gemälde, aber auch eine Collage, eine Gravur oder ein Foto usw. sein, die etwas erklärt.
Wenn die Zeichnung nichts erklärt, ist sie ein Kunstwerk und keine Illustration.
Eine Illustration kann eine Idee auch ohne einen Text daneben verdeutlichen. Die Leute, die das Bild betrachten, sollen die Geschichte sehen, sie „lesen“, wie sie einen Text lesen würden. Eine Geschichte mit einer Illustration zu erzählen, bedeutet, eine Aussage zu vermitteln, einen bestimmten Zusammenhang nur mithilfe eines Bildes zu erklären.
Die verschiedenen Arten von Illustrationen
Es gibt viele Bereiche, die Visualisierung erfordern.
Hier sind einige von ihnen:

Werbe-Illustration
Wie der Name schon sagt, wird diese Art von Illustration in Werbematerialien verwendet und deren Hauptziel ist, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu erregen. Sie kann ohne Text verwendet werden (nur mit dem Logo des Unternehmens), um eine starke Idee ausdrücken, die leicht zu merken ist.

Infografiken
Infografiken bestehen aus einer Zusammenstellung von Bildern und Diagrammen mit einem Minimum an Text, die es ermöglichen, die Essenz des Themas schnell zu verstehen. Infografiken gehören zum Bereich der Kommunikation und des Grafikdesigns, können aber auch der Illustration zugerechnet werden. Gute Infografiken erleichtern das Verständnis von Informationen und einer großen Menge an Daten.

Verpackungs-illustration
Die Verpackungs-illustration hilft wie die Werbe-Illustration den Unternehmen, ihr Produkt zu verkaufen und soll ein Blickfang sein und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Verpackungsillustration hilft außerdem dabei, die Marke zu definieren, indem sie ihr eine persönliche Note und ein individuelles Gefühl verleiht.

Editorial Illustration
Editorial Illustration ist eine Illustration, die zur besseren Darstellung einer Idee, eines Textes dient und wird in einem Buch, einer Zeitschrift, einer Zeitung oder einer Webressource verwendet.

Konzeptkunst
Konzeptkunst wird in Filmen, Spielen und anderen Branchen als Arbeitsmaterial verwendet, um die Atmosphäre des Werks bestmöglich darzustellen. Das Wichtigste ist nicht, ein perfektes, schönes Bild zu erstellen, sondern das passende Bild zu wählen. Konzeptkunst wird normalerweise für verschiedene Umgebungen, Charaktere, Kostüme und Objekte erstellt.

Diese technische Planeten-Illustration zeigt die Struktur des Erdkerns.
Technische (wissenschaftliche) Illustration
Der Zweck einer technischen (wissenschaftlichen) Illustration ist es, ein Objekt genau darzustellen, um sein Verständnis zu vereinfachen.
Z.B. wird es oft in Schulbüchern verwendet.

Mode-Illustration
Mode-Illustration kann genutzt werden, um ein Kleidungsstück zu visualisieren, bevor es produziert wird. (Das Kleidungsstück wird gezeichnet, bevor es genäht wird.) Außerdem nutzen Modehäuser die Arbeit von Mode-Illustratoren, um ihr Produkt zu bewerben und es in einem besonderen Stil zu zeigen.
Der Unterschied zwischen Grafikdesign und Illustration
Grafikdesigner arbeiten in der Regel mit vorgegebenen Objekten und erstellen daraus entsprechende Kompositionen. Sie entwerfen ein erfolgreiches Produkt, das den Anforderungen des Kunden und den Bedürfnissen der Zielgruppe entspricht.
Illustratoren dagegen gestalten Produkte selbst (auch wenn es sich um Collagen handelt).
Er denkt ebenso an die Bedürfnisse des Kunden und der Zielgruppe, sollte sich aber mehr auf das Bild selbst konzentrieren und nicht auf Marketingziele – an die der Designer bereits gedacht hat!
Sticker
Was sind Sticker?
Wenn Du an Deine Kindheit zurückdenkst, wirst Du Dich bestimmt an die kleinen Bücher / Hefte erinnern, wo man Aufkleber drin aufbewahrt hat, um sie auf Grußkarten oder zum Beispiel in Poesiealben oder Freundschaftsbücher zu kleben. Diese Aufkleberchen sind nichts anderes als unsere Sticker.
Heutzutage verwendet man diese nicht mehr nur zum Aufkleben auf Papier, sondern auch sehr gerne digital in zum Beispiel sogenannten digital planern oder digitalen Bullet Journalen.
Sticker waren früher, aber auch heutzutage in digitaler Form sehr angesagt und mega praktisch. Es gibt unglaublich viele Anwendungsfälle. Sie können einfach zur Deko Deines Planers genutzt werden oder tatsächlich eine große Hilfe sein, wenn es um Übersichtlichkeit und Zeitersparnis geht. Einmal hinzugefügt und Du kannst sie kopieren und auf sämtlichen Seiten einfügen.
Technisch gesehen, sind die Sticker für GoodNotes und ähnliche Programme einfach nur Bilddateien, die Du im Planer einfügen kannst. Du kannst Dir bei mir im Shop Sticker bzw. Stickersets kaufen und dann herunterladen. Es gibt verschiedene Themen und immer wieder Neues. Vorbeischauen lohnt sich also!
Mein erstes Set war das der Honigbiene. So enthält es eine Mischung aus kleinen Bienchen, Honigwaben, Blumen, To-do-Liste, verschiedenen Balken, Büroklammerschleifen etc.
Diese Sticker sehen nicht nur hübsch aus, nein, sie können sogar auch das Planen (gerade) in Kalendern mit wöchentlich wiederkehrende Termine erleichtern. Denn anstatt einen langen Text einzutragen, könntest Du einen Sticker setzen. An Geburtstagen eine kleine Torte, an Feiertagen ein Luftballon, eine Schere für den Friseur oder ein Fußball für ein wichtiges Spiel oder Training von Dir oder vielleicht Deinem Partner oder Kind.
Das Tolle an den digitalen Stickern ist, dass Du sie nur einmal downloaden und importieren musst und dann uneingeschränkt nutzen und per „Copy-and-Paste“ vervielfachen kannst. Es ist dabei egal, ob Du GoodNotes, ZoomNotes oder etwas anders verwendest.
Hier ein kleines Beispiel von mir. Es macht wirklich Spaß, wenn Du Deine Lieblingsgegenstände als Sticker verwendest.
Weitere Anwendungen
Eine weitere Idee, wo Du digitale Sticker verwenden kannst, ist das Planen in der Vogelperspektive. Vielleicht hast Du schon mal Dein Zimmer umgestellt oder eine Wohnung eingerichtet und Dir dafür einen Plan gemalt oder gebastelt, wo, was stehen soll. Das Ganze kann man mit Stickern im digitalen Bereich tun wie zum Beispiel als Garten- / Landschaftsgestalter. Stell Dir vor, Du zeichnest schnell eine Fläche hin, die der Deines Gartens entspricht und dann kann man anfangen, Rasen, Blumen, Bäume, Beete, kleinen Büschen, Wege, Terrasse, Pool und vieles mehr darauf zu platzieren.
Die Gartengestaltung war natürlich nur eins der Bereiche, auf die Du es anwenden kannst. Überall, wo Übersichtsplanungen aus der Vogelperspektive gemacht werden, ist es ein wunderbares Hilfsmittel zum Veranschaulichen. So gibt es zum Beispiel für den Raumplaner die Möbel-Sticker, für den Elektriker die Leitungen- und Steckdosensticker oder bei Festen wie Hochzeiten, die Sitz- bzw. Tischanordnung.

Vom Funken zur Leidenschaft
KiKo_Art -
Kim Konrad
- Talweg 20, 65207 Wiesbaden
- kiko_art@gmx.net
Social Networks
Impressum
KiKo_Art
Talweg 20
65207 Wiesbaden
Inhaber: Kim Konrad
E-Mail-Adresse: kiko_art@gmx.net